Currently browsing category

Wupper

Stockfotos aus dem Land an der Wupper

Solingen-Aufderhöhe

Der Handelsweg aus der bergischen Werkstattregion nach Köln und dem bergischen Hafen Hitdorf führte seit altersher über das heutige Solingen-Aufderhöhe. Anfang des …

Schiffsbrücke Wuppermündung

Die Schiffsbrücke Wuppermündung zwischen Rheindorf und Wiesdorf ist die letzte ihrer Art in Deutschland. Ein 1995 gegründeter Förderverein zum Erhalt des Denkmals …

Solingen-Wald

Der Stadtteil Solingen-Wald gehört zu den ältesten der Klingenstadt. Der Turm der evangelischen Stadtkirche am Walder Rundling geht gar auf das Jahr …

Sengbachtalsperre Solingen

Versteckt im Wald liegt die Solinger Sengbachtalsperre zwischen den Ortsteilen Höhrath und Glüder. Sie ist umgeben von idyllischen Wanderwegen. Sie ist eine …

Solingen-Aufderhöhe Freibad

Da war doch mal was? über ein Vierteljahrhundert ist es her, dass sich die Tore des Freibades Aufderhöhe für immer geschlossen haben. …

Schwebebahn Wuppertal

Das Tal der Wupper zwischen Elberfeld und Barmen ist eng und dicht bebaut. Der Fluss fließt in engen Windungen. Ende des 19. …

Olbo Ohligs

Industrietextilien wie Keilriemen und Förderbänder stellte die Firma Olbo in Ohligs einst für Unternehmen weltweit her. 2006 stellte die Firma die Produktion …

Gesenkschmiede Hendrichs in Solingen-Merscheid

Im kleinen Solinger „Fürstentum“ Solingen-Merscheid steht ein Zeuge traditionellen bergischen Fleißes: Die Gesenkschmiede Hendrichs. In dem Industriemuseum des Landschaftsverbandes Rheinland erleben Besucher …

Solingen-Ohligs

Solingen-Ohligs ist der westlichste Solinger Stadtteil und liegt an den Bahnlinien Wuppertal – Köln und Düsseldorf – Remscheid. Hier begrüßt der Solinger …

Solingen-Höhscheid

Von der Ortschaft Widdert in Solingen-Höhscheid fällt das Bergische ab in die Rheinische Tiefebene. Der Solinger Stadtteil bietet viel Landschaft mit Bauernhöfen, …

Botanischer Garten Solingen

Der Botanische Garten Solingen entfaltet seine Schönheit zu allen Jahreszeiten – auch an kalten Wintertagen, wenn die Pflanzen Pause haben. An milden …