
Die Herrlichkeit Dornum
Ein Wasserschloss, die Beningaburg und die St. Bartholomäuskirche zeugen von der Herrlichkeit Dornum. Die Stadt ein paar Kilometer landeinwärts der Nordseeküste war …
Ein Wasserschloss, die Beningaburg und die St. Bartholomäuskirche zeugen von der Herrlichkeit Dornum. Die Stadt ein paar Kilometer landeinwärts der Nordseeküste war …
Als Werdum im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt wurde, lag der Ort am Meer und hatte einen Hafen. Heute erinnert nichts mehr …
Fulkum bei Esens ist eine alte Siedlung in Ostfriesland aus der Frühzeit, der Name stammt aus dem Mittelalter. Das stolze Wahrzeichen der …
Die Stadt Esens wurde um das Jahr 800 als Handels- und Marktort gegründet. Die Stadt ist heute Einkaufszentrum unweit des Nordseeheilbades Bensersiel …
Altfunnixsiel ist ein idyllischer kleiner Ort an dem Flüsschen Harle. Bis ins späte 18. Jahrhundert lebte dir Siedlung in Ostfriesland noch vom …
Sielhaus und Alter Fischereihafen sind das Zentrum von Neuharlingersiel. Der alte Fischerhafen mit seinen Krabbenkuttern ist der schönste der ostfriesischen Küste. Der …
Die Seehundbänke sind eines der schönsten Ziele im Wattenmeer. Am besten lassen sie sich mit einem der Fischkutter anfahren, die etwa von …
Einmal im Jahr putzen die Fischer von Neuharlingersiel in Ostfriesland ihre Krabbenkutter mit Wimpeln und Fahnen in der Takelage bunt heraus: Dann …
Wenn der Wind ordentlich bläst und die Badegäste sich in Strandkörben in warme Decken einkuscheln, dann ist die Stunde der Kitesurfer gekommen. …
Nach Wangerooge ist es nur ein Hüpfer – dank der Inselflieger. Die starten vom Flugplatz bei Harlesiel hinüber zur Ferieninsel. Besucher können …
Ein Meer von Masten. Historische Küstensegler dicht vertäut: Im kleinen Museumshafen im ostfriesischen Carolinensiel versammeln sich bei der Wattensail liebevoll gepflegte Segelschiffe. …
Der Müller hatte einen kurzen Weg: Über einen hölzernen Steg gelangte er in der Früh vom Bett zum Arbeitsplatz. Er hielt den …
Die Überfahrt mit der Fähre zur ostfriesischen Insel Langeoog beginnt im Hafen Bensersiel. Nach dem Anlegemanöver steigt der Gast um auf die …
Carolinensiel ist eines der schönsten Hafenstädtchen in Ostfriesland und mit dem Deutschen Sielhafenmuseum einzigartig. Vorgelagert am Meer liegt Harlesiel mit Strand und …
Bis 1693 lag Altharlingersiel direkt am Meer und war bedeutender Handelshafen. Heute liegt das idyllische Dorf wenige 100 Meter von der Küstenstraße …
Großer Sandstrand, beheiztes Seewasserfreibad und ein Campingplatz im Deichvorland – das bieten Dornumersiel / Westeraccumersiel. Der Hafen Accumersiel beherbergt eine kleine Kutterflotte, …
In die Dünen tief geduckte Häuser, heimelige Gastwirtschaften mit versteckten Biergärten unter Bäumen, die an heißen Sommertagen Schatten spenden – ein malerischer …
Im Hafen Greetsiel liegt mit 25 Schiffen Ostfrieslands größte Plattfisch- und Krabben-Fangflotte. Die historischen Fischerhäuser rund um den Hafen geben dem Ort …
Die romanische Granitquaderkirche St.-Marien zu Buttforde wurde um 1220 bis 1240 auf einer künstlich aufgeschütteten Warft erbaut. Der freistehende Glockenturm datiert ebenfalls …