
Werdum und der Erdholländer
Als Werdum im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt wurde, lag der Ort am Meer und hatte einen Hafen. Heute erinnert nichts mehr …
Stockfotos aus Ostfriesland – von der Küste und den Inseln
Als Werdum im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt wurde, lag der Ort am Meer und hatte einen Hafen. Heute erinnert nichts mehr …
Fulkum bei Esens ist eine alte Siedlung in Ostfriesland aus der Frühzeit, der Name stammt aus dem Mittelalter. Das stolze Wahrzeichen der …
Die Stadt Esens wurde um das Jahr 800 als Handels- und Marktort gegründet. Die Stadt ist heute Einkaufszentrum unweit des Nordseeheilbades Bensersiel. …
Altfunnixsiel ist ein idyllischer kleiner Ort an dem Flüsschen Harle. Bis ins späte 18. Jahrhundert lebte dir Siedlung in Ostfriesland noch vom …
Sielhaus und Alter Fischereihafen sind das Zentrum von Neuharlingersiel. Der alte Fischerhafen mit seinen Krabbenkuttern ist der schönste der ostfriesischen Küste. Der …
Die Seehundbänke sind eines der schönsten Ziele im Wattenmeer. Am besten lassen sie sich mit einem der Fischkutter anfahren, die etwa von …
Einmal im Jahr putzen die Fischer von Neuharlingersiel in Ostfriesland ihre Krabbenkutter mit Wimpeln und Fahnen in der Takelage bunt heraus: Dann …
Wenn der Wind ordentlich bläst und die Badegäste sich in Strandkörben in warme Decken einkuscheln, dann ist die Stunde der Kitesurfer gekommen. …
Nach Wangerooge ist es nur ein Hüpfer – dank der Inselflieger. Die starten vom Flugplatz bei Harlesiel hinüber zur Ferieninsel. Besucher können …
Ein Meer von Masten. Historische Küstensegler dicht vertäut: Im kleinen Museumshafen im ostfriesischen Carolinensiel versammeln sich bei der Wattensail liebevoll gepflegte Segelschiffe. …