Löwenburg
Die Löwenburg ist eine Festungsruine aus dem 12. Jahrhundert im Siebengebirge bei Bonn. Sie liegt auf dem Gebiet der Stadt Bad Honnef. …
Die Löwenburg ist eine Festungsruine aus dem 12. Jahrhundert im Siebengebirge bei Bonn. Sie liegt auf dem Gebiet der Stadt Bad Honnef. …
Beim Gang durch Boppard umspannt der Wanderer rund 2000 Jahre Stadtgeschichte. Die Römer haben ihre Spuren hinterlassen. Zwischen den Grundmauern ihres Kastells …
Ein Wochenend-Ausflug führt mich im Frühsommer 2021 nach Bonn am Rhein. An einem sonnigen Tag geht’s mit dem Zug nach Bonn und …
Das Städtchen Königswinter bei Bonn am Rhein erschließt mit seiner Zahnradbahn einen bequemen Zugang zum Schloss Drachenburg. Und es geht noch höher …
1192 gründeten Zisterziensermönche das Kloster Heisterbach im Siebengebirge. 1327 war die Klosteranlage fertiggestellt. Die 1237 geweihte Abteikirche war mit 88 Metern Länge …
Bad Honnef ist neben Königswinter Tor zum Siebengebirge. Hier starten Wanderer und Spaziergänger ihre Touren. Ziele können sein die Löwenburg, der Himmerich …
Schloss Drachenburg*, Burgruine Drachenfels, die Zahnrad-Drachenfelsbahn und kilometerlange Wanderwege durch die Wälder. Das Siebengebirge südlich von Bonn bei Königswinter ist einen Besuch …
Eine Fotosession am Rhein in Köln. Der Weg führt von der Hohenzollernbrücke mit ihren unzähligen Treueschwurschlössern am Geländer und dem Hauptbahnhof rheinaufwärts …
Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf ist zweitgrößte Stadt des Landes und gehört nach den Mercer-Studien weltweit zu den Städten höchster Lebensqualität. In der …
Konstanz am Bodensee hat eine reizvolle, mitelalterliche Altstadt. Vom Hafen starten Ausflüge auf den Bodensee. Die Anfänge der Stadt gehen zurück bis …