Bad Breisig am Rhein
Bad Breisig ist Kurstadt und staatlich anerkanntes Heilbad. Die Stadt am Rhein im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz lädt Besucher mit einer sehenswerten …
Bad Breisig ist Kurstadt und staatlich anerkanntes Heilbad. Die Stadt am Rhein im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz lädt Besucher mit einer sehenswerten …
Bis zu 20.000 Besucher fanden Amphitheater in Trier bei Gladiatorenkämpfen Platz. Die riesige Arena aus dem 2. Jahrhundert nach Christus ist unterkellert, …
Wo die Mosel in den Rhein mündet, liegt das „Deutsches Eck“. Dort steht symbolträchtig ein Reiterdenkmal des ersten Deutschen Kaisers Wilhelm I. …
Die Doppelstadt Bernkastel-Kues an der Mittelmosel ist eines der traditionellen Zentren des Weinhandels an der Mosel. Besucher entdecken eine mittelalterliche Altstadt mit …
Vor dem Moselstädtchen Bernkastel-Kues liegen die Kreuzfahrtschiffe am Moselufer. Von hier starten Fahrgastschiffe nach Traben-Trarbach, Richtung Koblenz. Die Fahrt talwärts führt an …
Die Genovevaburg aus dem 13. Jahrhundert ist Wahrzeichen des Eifelstädtchens Mayen. 400 Jahre blieb sie unversehrt, 1689 zerstörten französischen Truppen den Bau. …
Der Bergfried der Burg Arras bei der Ortschaft Alf ist das älteste Bauwerk an der Mittelmosel. Die Eigentümer, die ein Museum und …
Der Ort hat etwas Mystisches. Die Wolken hängen tief über dem See und dem Kloster. Es ist fast schon unheimlich still. Nur …
Durchs enge Tal windet sich der Vulkan-Express gemächlich von Brohl am Rhein hinauf nach Engeln in der Eifel. Zunächst transportierten die Eifeler …
Auf einem Felsplateau im Tal der Elz in der Eifel ragt die Burg Eltz auf. Die Höhenburg bei Wierschem in Rheinland-Pfalz wurde …