Schloss Benrath
Das Barock-Schloss im Düsseldorfer Süden in Benrath wurde erbaut von 1755 bis 1773 vom Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz als Witwensitz …
Stockfotos von Stadtbildern
Das Barock-Schloss im Düsseldorfer Süden in Benrath wurde erbaut von 1755 bis 1773 vom Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz als Witwensitz …
Die Bunte Stadt, so nennt sich Linz am Rhein. Sehenswert sind die malerische Altstadt mit ihren alten Fachwerkhäusern, der Stadtburg von 1365 …
Bad Breisig ist Kurstadt und staatlich anerkanntes Heilbad. Die Stadt am Rhein im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz lädt Besucher mit einer sehenswerten …
Einmal im Jahr putzen die Fischer von Neuharlingersiel in Ostfriesland ihre Krabbenkutter mit Wimpeln und Fahnen in der Takelage bunt heraus: Dann …
Bis zu 20.000 Besucher fanden Amphitheater in Trier bei Gladiatorenkämpfen Platz. Die riesige Arena aus dem 2. Jahrhundert nach Christus ist unterkellert, …
Die Doppelstadt Bernkastel-Kues an der Mittelmosel ist eines der traditionellen Zentren des Weinhandels an der Mosel. Besucher entdecken eine mittelalterliche Altstadt mit …
Das Neandertal im Kreis Mettmann zwischen Mettmann, Erkrath und Haan ist Fundort des prähistorischen Eiszeitmenschen und Standort des Neanderthal Museums und seit …
Das Dorf Gruiten in Haan ist die größte historische Siedlung im Kreis Mettmann. Die gut erhaltenen und liebevoll gepflegten bergischen Fachwerkhäuser liegen …
Der Altenberger Dom oder Bergische Dom ist kulturelles Highlight des Bergischen Landes. Ab 1255 wurde das Gotteshaus von den Zisterziensern als Klosterkirche …
Vor dem Moselstädtchen Bernkastel-Kues liegen die Kreuzfahrtschiffe am Moselufer. Von hier starten Fahrgastschiffe nach Traben-Trarbach, Richtung Koblenz. Die Fahrt talwärts führt an …