Festung Königstein in Sachsen
Die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz thront auf einem Felsplateau 240 Meter hoch über der Elbe. Das Bauwerk zwischen Dresden und …
Stockfotos nach Themen
Die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz thront auf einem Felsplateau 240 Meter hoch über der Elbe. Das Bauwerk zwischen Dresden und …
Die sächsische Landeshauptstadt Dresden, als „Elbflorenz“ gerühmt, bietet eine Vielzahl an barocken Bauwerken. Das bekannteste dürfte die wieder aufgebaute Frauenkirche sein, dazu …
Das Barock-Schloss im Düsseldorfer Süden in Benrath wurde erbaut von 1755 bis 1773 vom Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz als Witwensitz …
Die Bunte Stadt, so nennt sich Linz am Rhein. Sehenswert sind die malerische Altstadt mit ihren alten Fachwerkhäusern, der Stadtburg von 1365 …
Früher Morgen auf dem Flughafen Köln / Bonn. Die Jets starten und landen im Abstand weniger Minuten. Auf der Besucherterrasse beobachten Gäste …
Der Verein Bergische Museumsbahnen in Wuppertal Cronenberg sammelt alte Straßenbahnwagen aus dem Bergischen Land und aus dem Ruhrgebiet. Die engagierten Vereinsmitglieder restaurieren …
Hoch über dem Ort Sayn bei Neuwied thront die Stammburg der Fürsten zu Sayn-Wittgenstein. Die im 30-jährigen Krieg von den Schweden zerstörte …
Der Rolandsbogen in Remagen markiert den nördlichen Eintritt in das mittlere Rheintal und des Romantischen Rhein mit seinen Burgen und Schlössern. Der …
Hoch auf dem Fels über Koblenz gegenüber dem Deutschen Eck, an der Mündung der Mosel in den Rhein, liegt die Festung Ehrenbreitstein. …
Bei einem Besuch des Loreley-Felsens nahe St. Goarshausen lohnt ein anschließender Abstecher zum Drei-Burgen-Blick auf den rechtsrheinischen Höhen oberhalb der Stadt. Von …