Düssel und Neandertal – Museum und Habitat
Das Neandertal im Kreis Mettmann zwischen Mettmann, Erkrath und Haan ist Fundort des prähistorischen Eiszeitmenschen und Standort des Neanderthal Museums und seit …
Das Neandertal im Kreis Mettmann zwischen Mettmann, Erkrath und Haan ist Fundort des prähistorischen Eiszeitmenschen und Standort des Neanderthal Museums und seit …
Das Dorf Gruiten in Haan ist die größte historische Siedlung im Kreis Mettmann. Die gut erhaltenen und liebevoll gepflegten bergischen Fachwerkhäuser liegen …
Der Altenberger Dom oder Bergische Dom ist kulturelles Highlight des Bergischen Landes. Ab 1255 wurde das Gotteshaus von den Zisterziensern als Klosterkirche …
Die bergische Großstadt im Städtedreieck mit Wuppertal und Remscheid bietet mit Bachtälern und Höhenrücken viel Natur, reizvolle Landschaft und attraktive Plätze in …
1890 ging der Bahnhof Solingen Süd in Betrieb, ab 1913 nennt er sich Hauptbahnhof. Über die heute stillgelegte Korkenzieherbahn verband er Solingen …
1827 gründete der Landwirt und Kleineisenschmied Peter Daniel Rasspe in Solingen eine Fabrik zur Herstellung von Stiefeleisen. Das Unternehmen gewann den Ruf …
Solingen-Ohligs ist der westlichste Solinger Stadtteil und liegt an den Bahnlinien Wuppertal – Köln und Düsseldorf – Remscheid. Hier begrüßt der Solinger …
Von der Ortschaft Widdert in Solingen-Höhscheid fällt das Bergische ab in die Rheinische Tiefebene. Der Solinger Stadtteil bietet viel Landschaft mit Bauernhöfen, …
Rund um den vom Flüsschen Itter gespeisten Marktbrunnen schmiegen sich im historischen Solinger-Gräfrath Fachwerkhäuser ins Tal. Überragt wird die Szene von den …
Das Solinger Brückenfest ist fester Bestandteil im Jahreskalender von Oldtimerfans. Historische Eisenbahnen, Obusse und Feuerwehrfahrzeuge sind im Einsatz. Das Fest findet in …