Der Bergische Dom in Altenberg bei Odenthal
Der Altenberger Dom oder Bergische Dom ist kulturelles Highlight des Bergischen Landes. Ab 1255 wurde das Gotteshaus von den Zisterziensern als Klosterkirche …
Der Altenberger Dom oder Bergische Dom ist kulturelles Highlight des Bergischen Landes. Ab 1255 wurde das Gotteshaus von den Zisterziensern als Klosterkirche …
Nach Wangerooge ist es nur ein Hüpfer – dank der Inselflieger. Die starten vom Flugplatz bei Harlesiel hinüber zur Ferieninsel. Besucher können …
Die Genovevaburg aus dem 13. Jahrhundert ist Wahrzeichen des Eifelstädtchens Mayen. 400 Jahre blieb sie unversehrt, 1689 zerstörten französischen Truppen den Bau. …
Ein Meer von Masten. Historische Küstensegler dicht vertäut: Im kleinen Museumshafen im ostfriesischen Carolinensiel versammeln sich bei der Wattensail liebevoll gepflegte Segelschiffe. …
Der Müller hatte einen kurzen Weg: Über einen hölzernen Steg gelangte er in der Früh vom Bett zum Arbeitsplatz. Er hielt den …
Der Ort hat etwas Mystisches. Die Wolken hängen tief über dem See und dem Kloster. Es ist fast schon unheimlich still. Nur …
Carolinensiel ist eines der schönsten Hafenstädtchen in Ostfriesland und mit dem Deutschen Sielhafenmuseum einzigartig. Vorgelagert am Meer liegt Harlesiel mit Strand und …
Bis 1693 lag Altharlingersiel direkt am Meer und war bedeutender Handelshafen. Heute liegt das idyllische Dorf wenige 100 Meter von der Küstenstraße …
Solingen-Ohligs ist der westlichste Solinger Stadtteil und liegt an den Bahnlinien Wuppertal – Köln und Düsseldorf – Remscheid. Hier begrüßt der Solinger …
Rund um den vom Flüsschen Itter gespeisten Marktbrunnen schmiegen sich im historischen Solinger-Gräfrath Fachwerkhäuser ins Tal. Überragt wird die Szene von den …