Rasspe – Ruine eines weltweit bekannten Maschinenbauers
1827 gründete der Landwirt und Kleineisenschmied Peter Daniel Rasspe in Solingen eine Fabrik zur Herstellung von Stiefeleisen. Das Unternehmen gewann den Ruf …
Stockfotos nach Landschaften geordnet
1827 gründete der Landwirt und Kleineisenschmied Peter Daniel Rasspe in Solingen eine Fabrik zur Herstellung von Stiefeleisen. Das Unternehmen gewann den Ruf …
Enge Gassen, Wäsche auf den Balkonen in der brütenden Sonne, barocke Kirchen, kleine Cafés. Römer, Araber, Normannen, Staufer und Aragonesen wchselten sich …
Temperaturen um die 40 Grad Celsius, kilometerweite Sandstrände, das Mittelmeer mit Wohlfühltemperatur und ein meist strahlend blauer Himmel. Früher war Marina di …
Solingen-Ohligs ist der westlichste Solinger Stadtteil und liegt an den Bahnlinien Wuppertal – Köln und Düsseldorf – Remscheid. Hier begrüßt der Solinger …
Von der Ortschaft Widdert in Solingen-Höhscheid fällt das Bergische ab in die Rheinische Tiefebene. Der Solinger Stadtteil bietet viel Landschaft mit Bauernhöfen, …
Rund um den vom Flüsschen Itter gespeisten Marktbrunnen schmiegen sich im historischen Solinger-Gräfrath Fachwerkhäuser ins Tal. Überragt wird die Szene von den …
Im Hafen Greetsiel liegt mit 25 Schiffen Ostfrieslands größte Plattfisch- und Krabben-Fangflotte. Die historischen Fischerhäuser rund um den Hafen geben dem Ort …
Auf einem Felsplateau im Tal der Elz in der Eifel ragt die Burg Eltz auf. Die Höhenburg bei Wierschem in Rheinland-Pfalz wurde …
Die Geschichte des Castello di Donnafugata auf Sizilien bei Ragusa reicht ins 14. Jahrhundert zurück. Der große Garten ist in weiten Teilen …
Das Solinger Brückenfest ist fester Bestandteil im Jahreskalender von Oldtimerfans. Historische Eisenbahnen, Obusse und Feuerwehrfahrzeuge sind im Einsatz. Das Fest findet in …