Fulkum: Erinnerungen an Mühle und Bahn
Fulkum bei Esens ist eine alte Siedlung in Ostfriesland aus der Frühzeit, der Name stammt aus dem Mittelalter. Das stolze Wahrzeichen der …
Fulkum bei Esens ist eine alte Siedlung in Ostfriesland aus der Frühzeit, der Name stammt aus dem Mittelalter. Das stolze Wahrzeichen der …
Die Stadt Esens wurde um das Jahr 800 als Handels- und Marktort gegründet. Die Stadt ist heute Einkaufszentrum unweit des Nordseeheilbades Bensersiel …
Altfunnixsiel ist ein idyllischer kleiner Ort an dem Flüsschen Harle. Bis ins späte 18. Jahrhundert lebte dir Siedlung in Ostfriesland noch vom …
Am Rande der Ohligser Heide in der Klingenstadt Solingen liegt der kleine Tier- und Vogelpark Ohligs. Mit vielen Vögeln und Säugetieren, Störchen, …
Die Römer gründeten Zell um 70 n. Chr. 1222 erhielt der Ort Stadtrechte. Französischen Revolutionstruppen eroberten die Stadt. Der Wiener Kongress schlug …
Nehren an der Mosel ist römischen Ursprungs und entstand aus der Villa Nogeria. An diesen Ursprung des 634 n. Chr. erstmals urkundlich …
Bereits im 4. Jahrhundert soll der Heilige Castor in Karden an der Mosel eine christliche Gemeinde gegründet haben. Davon zeugen heute noch …
Winklige Gassen, mittelalterliche Fachwerkhäuser – so präsentiert sich das 900 Jahre alte St. Aldegund an der Mosel. Auf der Mosel passieren die …
Die Doppelstadt Ediger-Eller an der Mosel gehört neben den Dörfern Neef und Bremm zur Region Calmont. Der Calmont ist fast 400 Meter …
Die Klosterruine Stuben und der Calmont mit einer der steilsten Weinbaulagen der Welt – das ist die Nachbarschaft des kleinen Dorfes Bremm …