Bremm – am steilsten Weinberg Europas
Die Klosterruine Stuben und der Calmont mit einer der steilsten Weinbaulagen der Welt – das ist die Nachbarschaft des kleinen Dorfes Bremm …
Die Klosterruine Stuben und der Calmont mit einer der steilsten Weinbaulagen der Welt – das ist die Nachbarschaft des kleinen Dorfes Bremm …
Armut hat die Winzer von Beilstein an der Mosel lange gehindert, neue Häuser zu errichten. So hat der Ort sein mittelalterliches Aussehen …
Zwölf Meter hoch steil aus dem Bett der Ahr ragt das Prümer Tor bei Insul. Durch den Einschnitt im Gestein haben Prümer …
Als Grenzstadt schlägt Frankfurt an der Oder Brücken nach Polen. Auf der Uferpromenade am Fluss stehen noch historisch Hafengebäude. In einigen laden …
Die Große Dhünn-Talsperre des Wupperverbandes im Bergischen Land soll die Wasserversorgung der drei bergischen Großstädte Wuppertal, Solingen und Remscheid sicherstellen. Größte Zuflüsse …
Südwestlich von Berlin werden Orts- und Straßennamen auf Schildern schon deutsch und polnisch aufgeführt. Lübben liegt mittendrin in dem Gewirr der Spree …
Der Treptower Park in Alt-Treptow ist beliebtes Ausflugsziel. Für die Berliner ortsnahes, grünes Erholungsgebiet und sehenswerter Anziehungspunkt für Touristen. Morgens traben Jogger …
Der kleine Ort Blankenheim in der Nordeifel ist die Geburtsstätte der Ahr. Hier entspringt der Fluß, der sich mit seinen Weinhängen durch …
Ein Kurpark an der Ahr und ein grünes Flussufer mit Liegestühlen zum Ruhen. Das finden Besucher von Bad Neuenahr, Stadtteil der Kreisstadt …
Hoch über der Winzergenossenschaft und dem kleinen Städtchen Altenahr thront die Ruine der Burg Are. Der noch schmale Fluss schlängelt sich durch …